WochenendvereinHavelfreude e. V.
 

Seit Generationen an der Havel


Unser Verein wurde 1951 gegründet. Einige Familien waren schon davor am Breitehorn. 

1964 waren unsere Vereine in der Abendschau: 

Uferweg zwischen Spandau und Kladow, 1964


Vereinsfoto beim Sommerfest 2024

Seit der Wende

  • Wildschweinattacke, 2020
  • Sommerfest 2017--Motto Elvis
  • Sommerfest 2017
  • Oktoberfest 2016
  • Kinderfest 2008
  • Bingo 2025, I
  • Bingo 2025, II
  • Bingo 2025, III

1970er-1980er

  • Pflaumenbaum wird vom Sturm entwurzelt, 1988
  • Entstehung der Hechtleichtwiese, 1988
  • Januar 1982
  • Bau des Vereinsstegs, 1979
  • Kanalisationsarbeiten, 1982
  • Schwein am Spieß, Sommer 1976
  • Grillmeister 1977
  • Abendhimmel 1977
  • Parzelle 245 1975
  • Gatow 1973 von Sonny
  • Rohrleitung zur Sammelgrube, 1973
  • Sofagespräche, 1973
  • Sommerfest 1970
  • Bau des Vereinshauses, 1970

1960er-1950er

  • 1960er mit neuer Pumpe
  • Winterspaziergang Februar 1966
  • Boote zu Wasser (1960er)
  • Juni 1966 Familie Klabunde
  • Januar 1965: Familie Klabunde Parzelle 245
  • Fest 1960
  • Winter 1956-1957
  • Nachbarinnen 50er Jahre
  • 50er Jahre

vereinsgründung 1951

  • Satzung aus 1953
  • Satzung aus 1953, Seite 1
  • Satzung aus 1953, Seite 2
  • Gründungsmütter
  • Gründungsväter

Vor der Vereinsgründung

  • Feier 1939
  • Laube 1939
  • Ende 30er Jahre
  • 40er Jahre
  • Sommer 1936, Wanderpaddler am Breitehorn


Natur in Berlin

Unsere Nachbarn am Breitehorn:

Havelschatz, e. V.
Breitehorn, e. V.
Bienengarten Berlin