WochenendvereinHavelfreude e. V.
 

Wir wollen bleiben!

Nach einer Machbarkeitsstudie sollen unsere Lauben zwecks Renaturierung geräumt werden. Aus vielerlei Gründen finden wir eine Räumung nicht sinnvoll: Nicht im Sinne des Überschwemmungs- und Naturschutzes, der Sozialverträglichkeit oder dem Wohl der Allgemeinheit.


Youtube

Unser YouTube-Kanal dokumentiert unsere Situation. 

Youtube Kanal @Breitehorn



Petition

Bitte unterschreibt unsere Petition zum Erhalt der Lauben: 

https://www.openpetition.de/petition/online/sos-rettet-den-uferweg-und-die-laubenpieper-am-breitehorn-in-berlin-spandau


Machbarkeitsstudie & Bürgerbeteiligung

Hier geht es zu den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie:
https://mein.berlin.de/vorhaben/2025-01242/

Hier sind einige FAQs zur Machbarkeitsstudie:

https://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/naturschutz/artikel.1586787.php

Bis 29. August 2025 können Fragen, Kritik und Stellungnahmen an 
breitehorn@ba-spandau.berlin.de geschickt werden.

Presse

Hier sind einige Berichte ohne Zahlschranke über die Räumung. 

Thole, Larissa. "Aufruhr in Berlin-Spandau: Warum hunderte Gartenlauben und eine Badestelle in Gefahr sind." Berliner Zeitung, 14.08.2025, unter: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/vertreibung-der-laubenpieper-spandauer-gartenfreunde-wehren-sich-gegen-abrissplaene-li.2347415 

Hohenstein, Veronika: "Kleingärten in Gefahr: 200 Lauben in Berlin droht der Abriss!" Berliner Kurier, 06.08.2025, unter:  https://www.berliner-kurier.de/berlin/240-lauben-an-der-havel-sollen-platt-gemacht-werden-so-entstehen-wutbuerger-li.2347199 

Schupelius, Gunnar. "Spandau vernichtet schönes Havelufer gegen den Willen der Bürger." BZ, 07.08.2025. Unter: https://www.bz-berlin.de/meinung/kolumne/kolumne-mein-aerger/havelufer

"Kleingärten oder Hochwasserschutz? Laubenpieper geben nicht auf" RBB24, 04.08.2025